Es ist immer wieder ärgerlich, wenn beim Angeln das Material nicht gut ausgewählt ist und dadurch ein Fisch entwischt. Wer den falschen Knoten verwendet, braucht sich nicht zu wundern, wenn dies passiert. Der Clinchknoten ist einer der wichtigsten und auch einfachsten Knoten, um eine Angelschnur am Wirbel oder Karabiner zu befestigen. Hier habe ich für euch eine Anleitung und ein Video zum Befestigen mit dem Clinchknoten erstellt.
1. Allgemeines zum Clinchknoten
Der Clinchknoten wird auch Klammerknoten/Wedge Knoten oder halber Blutknoten genannt. Er wird benutzt, um z.B. folgende Dinge miteinander zu verbinden:
- Öhrhaken und Vorfach
- Hauptschnur und Wirbel/Karabiner
Knoten sind die Schwachstellen einer jeden Angelmontage. Meist reißt die Angelschnur genau an diesen Stellen, wenn Wirbel und Karabiner belastbar genug sind und nicht vorher nachgeben. Die Tragkraft des Clinchknotens (Knotenfestigkeit) beträgt etwa 90 bis 95%, wenn dieser richtig gebunden wird. Bei zu dicken Schnüren (>0,4 mm) kann der Clinchknoten nicht genutzt werden.
2. Clinchknoten binden
Hier eine kurze Anleitung zum Binden des verbesserten Clinchknotens:
- Schnur durch das Öhr führen
- 4 bis max. 7 Windungen um die Schnur
- Ende der Schnur zurück durch das entstandene Auge vor den Windungen führen
- Ende der Schnur durch die entstandene Schlaufe führen
- Anfeuchten (!)
- Festziehen
- Überstehende Schnur abschneiden
Der Unterschied vom einfachen zum verbesserten Clinchknoten besteht übrigens im Punkt 4. (siehe oben). Das erneute Durchführen des Schnurendes durch die Schlaufe gibt es nur beim verbesserten Clinchknoten. Dadurch ist der Knoten besser gegen unabsichtliches Öffnen gesichert. Das Anfeuchten der Windungen ist vor dem Festziehen wichtig, damit die Schnur nicht unnötig beschädigt und an der Stelle an Tragkraft verliert.
3. Clinchknoten Video Anleitung
Weil es Personen gibt, die ein Video bevorzugen, habe ich euch auch einen kurzen Clip erstellt, wie der verbesserte Clinchknoten gebunden wird.
Sorry wegen der Videoqualität – die wird beim nächsten Mal besser.
Hast du weitere Anmerkungen zum Clinchknoten? Wie viele Windungen benutzt du dabei?
Hier schreibt Konstantin (der PetriAngler) aus Lehrte bei Hannover. Du findest mich auch auf Facebook, Google+ oder Twitter. Meine Angelausrüstung und Köder kaufe ich unter anderem bei diesem bekannten Shop. Wenn dir meine Beiträge gefallen, dann teile sie doch einfach auf Facebook oder Twitter. :-)
Hallo,
echt gute Anleitung. Das Video und die Grafik ist echt gut.
Ich mache meinen Knoten fast genau so, nur ohne den letzten Schritt(3). Werde ich beim nächsten mal den letzten Schritt auch mit ausführen.
Alex
Hey Alex,
vielen Dank. Ich kannte den einfachen Clinchknoten früher nicht :-).
Viele Grüße,
PetriAngler
Hallo Konstantin,
vergessen- mit welchen Programm gezeichnet? Inkskape?
Grüße,
Alex
Hey Alex,
nein mit Photoshop. War auch viel zu aufwändig und geht bestimmt leichter/schneller. Wenn man sich die aktuellen Skizzen bei der Bildersuche von Google anschaut, dann sehen die ja teilweise aus wie von 1990. :-) Inkscape muss ich mir mal anschauen, danke.
Grüße,
PetriAngler
Hey Alex,
hast tolle Tipps. Ich lebe seit 6 Jahren in Thailand auf meiner Farm , wo ich natürlich
meine eigenen Fische fange und für jeden Tipp dankbar bin.Kannst Dich ja mal mit mir in Verbindung setzen. Wenn Dich verschiedene Wallerarten ,Siam giant Carp , Pacu aus der Familie der Piranha interessieren usw.
Mit einem sportlichem Petri Gerhard