-
Seit der letzten Fangmeldung ist einige Zeit vergangen. Umso bemerkenswerter ist der Fang von Rudolf Woltert, der bereits eine Fangmeldung einer Schleie und eines Raubaals abgegeben hatte. Diesmal hat er insgesamt drei Meter Hecht gefangen. Wie es dazu kam und...
-
Das Jahr 2013 war vom Angeln her bisher nicht mein bestes. Ich bin mehrmals als Schneider nach Hause gefahren. Zuletzt erst beim Zanderangeln in Steinwedel. Es soll aber alles besser werden. Mit meinem Kumpel Sergej waren wir am Wochenende an der...
-
Es wird mal wieder Zeit für eine Fangmeldung. Diesmal und erstmalig hat uns eine Frau eine Fangmeldung zugeschickt. Manuela Bartonek aus Orth (Niederösterreich) hat vor knapp einem Monat eine Monster-Barbe gefangen. Der Fisch lieferte ihr einen heftigen Drill und am Ende...
-
Boilies sind der Karpfenköder schlechthin. Leider sind sie mit ca. 10 Euro pro kg nicht gerade günstig. Echte Karpfenangler setzen auf selbstgemachte Boilies. Sie sind mit individuellen Flavours ausgestattet. Doch wie erstellt man Boilies? Ich habe mir die Mühe gemacht und...
-
Zehn Mann – darunter auch ich – sind letzten Sonntag vom Meeresangeln aus Norwegen zurück gekehrt. Zusammenfassung: Es gab Fisch und es war anstrengend. Gemietet hatten wir uns in Dolmoy (Hitra) ein Appartment und zwei Boote für 10 Personen. Unterwegs waren...
-
Freitag geht es los. Wir fahren nach Norwegen. 7 Tage angeln an der Insel Hitra. Meine Angelausrüstung habe ich bereits zusammengestellt (meine Bootsrute habe ich bereits vorgestellt). Doch welche Fische kann man in Norwegen beim Meeresangeln überhaupt fangen? Vermutet werden 230...
PetriAngler
Angelurlaub, Dorsch, Köhler, Leng, Lumb, Meeresangeln, Norwegen, Pollack, Raubfische, Rotbarsch, Schellfisch
-
Die allgemeine Posenmontage habe ich bereits vorgestellt. Sie ist ideal für Stillgewässer geeignet. Für Fließgewässer eignet sie sich wenig, weil sie schnell wegtreibt. Mich hatte vor einiger Zeit ein Besucher gefragt, ob ich nicht eine Posenmontage für starke Strömung vorstellen kann....